Der WebClient wurde so gestaltet, dass er sich wie ein vollwertiges Desktop-Programm bedienen lässt.
- Die rechte Maustaste ermöglicht das Öffnen eines Dialogs
- Durch drücken und ziehen eines Objektes (Drag and Drop), ist es möglich, Objekte zwischen Ordnern zu verschieben.
- Mit "Drag and Drop" können Sie auch Dateien aus Ihrem Computer in E-Mails ziehen und automatisch hochladen
- Tastenkürzel
- Bei Benutzung der Browserssteuerung wird der Benutzer abgemeldet (Aktualisieren, Zurück, Weiter)
Anleitung des IceWarp WebClient herunterladen
Kapitel
Bedienung der Fenster
- Mit den Steuerelementen in der Ecke des Fensters können Sie seine Größe verändern.
- Klicken Sie auf [_] in der Symbolleiste, um das Fenster zu minimieren
- Zum Wiederherstellen der Größe eines minimierten Fensters, klicken Sie auf das minimierte Symbol in der Symbolleiste.
- Klicken Sie auf [x], um das Programm zu schließen
- Mit einem Doppelklick in der linken oberen Ecke kann man das Fenster schließen
Zurück zum Anfang
Bedienung der Tastatur
Hoch, Runter |
Die Tasten können verwendet werden, um zwischen den Nachrichten in der zentralen Ansicht zu blättern |
Enter |
Öffnet die ausgewählte Nachricht |
Shift+Hoch, Shift+Runter |
Sie können mehrere Elemente auswählen |
Halten Sie Shift+Links gedrückt |
Wählen Sie in einer Reihe von Elementen in einer Liste aus |
Halten Sie Strg+Links gedrückt |
Makieren oder abmakieren einzelner Nachrichten |
Strg+A |
Alles auswählen |
Ende |
Zum letzten Element in der Liste springen |
Home |
Zum ersten Element in der Liste springen |
+ |
Nachricht makieren |
- |
Nachricht abmakieren |
0..5 (Nummern) |
Farbmakierung anwenden |
r |
Antworten |
R |
Allen antworten |
f |
Weiterleiten |
F |
Als Anhang weiterleiten |
e |
Als gelesen markieren |
u |
Als ungelesen markieren |
c |
Kopieren in Ordner |
m |
Verschieben in Ordner |
n |
Neue Nachricht verfassen |
Löschen |
Löschen |
Esc |
Schließen, Dialogfeld zur Bestätigung |
Notiz.
Die Tastenkürzel funktionieren nur, wenn die Nachrichtenansicht angezeigt wird.
Manchmal müssen Sie zuerst auf eine Nachricht drücken.
Zurück zum Anfang
Tipps für das Arbeiten mit E-Mails
- Um einen Ordner zu erstellen, gehen Sie mit der rechten Maustaste auf einen Ordner und wählen: Ordner hinzufügen
- Wenn Sie eine Nachricht abmakieren möchten, drücken Sie die rechte Maustaste und wählen "Abmakieren" oder drücken Sie "-" auf Nummernblock
- Um ein Ereignis, ohne Mail-Ordner zu erstellen, wählen Sie "Neu - Ereignis" aus dem Hauptmenü
- Zum Sortieren oder automatischen Markieren von Nachrichten, benutzen Sie bitte "E-Mail - Regeln"
- Um Absender in die Blacklist oder Whitelists zu setzen, ziehen Sie die E-Mail per Drag & Drop aus E-Mail-Posteingang in den Spam-Ordner, oder umgekehrt
- Um ein PIM-Element mit E-Mail-Anhängen zu erstellen, ziehen Sie diese per Drag & Drop E-Mail in einen PIM-Ordner
- Um einen Anhang hochzuladen, ziehen Sie diesen vom Desktop in die Anhänge-Leiste
Zurück zum Anfang
Zertifikate
- Stellen Sie sicher, dass Sie in Ihren Konto-Einstellungen das PKCS#12-Zertifikat hochgeladen haben.
- Sie können die Nachricht beim Verfassen direkt signieren. Drücken Sie den Signieren-Knopf im Fenster beim Verfassen einer neuen Nachricht.
- Für das Kodieren der Nachricht benötigen Sie den (PKCS#7) Schlüssel. Diesen können Sie für beliebige Empfänger direkt in der Kontaktliste hochladen oder er steht in der öffentlichen Kontaktliste (GAL) zur Verfügung.
Die Nachricht wird mit dem (PKCS#12) Schlüssel entschlüsselt. Die Prüfung des Zertifikates findet mit dem (PKCS#7) Schlüssel des Empfänger statt, welcher zuvor in der Kontaktliste hochgeladen wurde.
Zurück zum Anfang
Bedienung des Kalenders
- Für die Erstellung eines neuen Ereignis, klicken Sie auf den Kalender und mit Hilfe des ziehen der Maus können Sie ein neues Ereignis erstellen.
- Halten und ziehen Sie den Mauszeiger bis Sie Ihren gewünschen Zeitraum ausgewählt haben.
- Neuen Termin erstellen mit Rechtsklick und danach auf Neu
- Rechtsklick auf Termin, um einen Dialog aufzurufen
- Doppelklick auf Termin, um dieses zu ändern oder drücken Sie F2
- Doppelklick auf das Tages-Label, um ein Ganztags-Ereignis zu erstellen
- Klicken Sie auf ein Ereignis und halten Sie dieses gedrückt, wenn Sie es verschieben möchten
- Klicken Sie auf die Ereignis-Bar und halten Sie diese gedrückt, wenn Sie die Zeit oder Datum ändern möchten
- Für Weiter oder Zurück nach Monat, Woche oder Tag, benutzen Sie bitte die Pfeile oben. Sie können auch einfach nur Enter drücken.
- Um Benachrichtigungen zu erhalten, aktivieren Sie bitte diesen Dialog in den WebClient-Einstellungen. Sie erhalten danach Pop-Ups im WebClient, Ihrem E-Mail-Client und auch in Ihren mobilen Geräten.
Zurück zum Anfang
Instant Messaging
- Klicken Sie auf das Symbol in der oberen rechten Ecke. Dadurch wird der Chat ausgeblendet bzw. angezeigt.
- Den Status können Sie ändern, indem Sie auf das Instant Messaging-Icon drücken.
- Sie können per "Drag and Drop" Nutzer in verschiedene Gruppen ziehen.
- Benutzen Sie den Rechtsklick auf den Kontakt und danach Benutzerdetails, um Benutzer-Fotos und Details zu sehen.
- Wenn Sie sehen möchten, wie Sie andere Benutzer sehen. Gehen Sie auf Meine Details.
Zurück zum Anfang
Teilen - Sharing
- Um Ordner zu teilen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner und danach auf Teilen und Berechtigungen.
- Für die Anzeige des Kontos, welches Ihnen Daten schicken, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Ordner-Liste und wählen die Funktion - Freigebenes Konto hinzufügen
Zurück zum Anfang
WebPhone
- Wählen Sie das Telefon-Icon oben rechts und wählen Sie Einstellungen, um dieses zu konfigurieren
- Benutzen Sie den Telefonbuch-Filter "Nur WebPhone-Kontakte anzeigen", um Internetnummern anzuzeigen
- Sie können aus dem IM-Roster direkt Anrufe tätigen
Notiz.
Um das WebPhone nutzen zu können, musss JRE (Java Runtime Environment) installiert sein.
Zurück zum Anfang
SmartAttach
Um Ihre Internetanbindung zu schonen und um Kontrolle über die gesendeten E-Mails zu haben, können Sie Dank SmartAttach Anhänge per Link versenden.
- Erstellen Sie eine neue Nachricht mit einem Anhang und aktivieren Sie die SmartAttach-Funktion in der Toolbar.
- Die Anhänge können im Webmail direkt "Aus Computer anhängen" oder "Aus WebClient anhängen" hochgeladen werden. Oder per klassichem Drag & Drop
- Ihre Dateien können Sie direkt in den Dokumenten verwalten und dort ist auch ersichtlich, welche Dateien per SmartAttach verschickt wurden.
Zurück zum Anfang
Textnachricht (SMS)
- Wählen Sie in der Toolbar Neu - SMS aus
- Geben Sie in das Empfänger-Feld eine gültige Mobiltelefonnummer ein
- Schreiben Sie Ihre Nachricht in das Betreff- oder normale Feld
- Überprüfen Sie die Nachricht in der Vorschau-Anzeige
Zurück zum Anfang
Wiederherstellung
Die Wiederherstellung von Elementen funktioniert genauso wie der Gelöschte Objekte-Ordner für E-Mails. Sie können gelöschte Kontakte, Ereignisse, Aufgaben etc. sehen. Ihr Administrator legt fest, für wie lange die Elemente dort nach dem Löschen noch vorhanden bleiben.
- Gehen Sie zum Wiederherstellungs-Ordner
- Drücken Sie mit der rechten Maustaste auf ein Element und Sie können dieses wiederherstellen.
- Sie können auch Dateien endgültig löschen!
Zurück zum Anfang
Sicherung und Einspielen
Die GroupWare wird automatisch auf dem Server gesichert, aber Sie können auch Ihre eigene Sicherung vornehmen. Diese kann auch in andere Programme importiert werden.
- Einstellungen - Import / Export und wählen Sie GroupWare - Exportieren aus
- Sie können komplette Ordner mit einem Rechtsklick auf den Ordner exportieren. Drücken Sie dann auf Ordner exportieren.
- Wählen Sie im Kontakte-Ordner einige Elemente aus und drücken Sie die rechte Maustaste - Speichern als vCard
- Wählen Sie in der Kalender-Listen-Ansicht einige Elemente aus und drücken Sie die rechte Maustaste - Speichern als vCalendar
Zurück zum Anfang