Der WebClient wurde so gestaltet, dass er sich wie ein vollwertiges Desktop-Programm bedienen lässt.



Anleitung des IceWarp WebClient herunterladen

Kapitel

Bedienung der Fenster

Zurück zum Anfang

Bedienung der Tastatur

Hoch, Runter Die Tasten können verwendet werden, um zwischen den Nachrichten in der zentralen Ansicht zu blättern
Enter Öffnet die ausgewählte Nachricht
Shift+Hoch, Shift+Runter Sie können mehrere Elemente auswählen
Halten Sie Shift+Links gedrückt Wählen Sie in einer Reihe von Elementen in einer Liste aus
Halten Sie Strg+Links gedrückt Makieren oder abmakieren einzelner Nachrichten
Strg+A Alles auswählen
Ende Zum letzten Element in der Liste springen
Home Zum ersten Element in der Liste springen
+ Nachricht makieren
- Nachricht abmakieren
0..5 (Nummern) Farbmakierung anwenden
r Antworten
R Allen antworten
f Weiterleiten
F Als Anhang weiterleiten
e Als gelesen markieren
u Als ungelesen markieren
c Kopieren in Ordner
m Verschieben in Ordner
n Neue Nachricht verfassen
Löschen Löschen
Esc Schließen, Dialogfeld zur Bestätigung

Notiz.
Die Tastenkürzel funktionieren nur, wenn die Nachrichtenansicht angezeigt wird. Manchmal müssen Sie zuerst auf eine Nachricht drücken.

Zurück zum Anfang

Tipps für das Arbeiten mit E-Mails

Zurück zum Anfang

Zertifikate

Die Nachricht wird mit dem (PKCS#12) Schlüssel entschlüsselt. Die Prüfung des Zertifikates findet mit dem (PKCS#7) Schlüssel des Empfänger statt, welcher zuvor in der Kontaktliste hochgeladen wurde.

Zurück zum Anfang

Bedienung des Kalenders

Zurück zum Anfang

Instant Messaging

Zurück zum Anfang

Teilen - Sharing

Zurück zum Anfang

WebPhone

Notiz.
Um das WebPhone nutzen zu können, musss JRE (Java Runtime Environment) installiert sein.

Zurück zum Anfang

SmartAttach

Um Ihre Internetanbindung zu schonen und um Kontrolle über die gesendeten E-Mails zu haben, können Sie Dank SmartAttach Anhänge per Link versenden.
Zurück zum Anfang

Textnachricht (SMS)

Zurück zum Anfang

Wiederherstellung

Die Wiederherstellung von Elementen funktioniert genauso wie der Gelöschte Objekte-Ordner für E-Mails. Sie können gelöschte Kontakte, Ereignisse, Aufgaben etc. sehen. Ihr Administrator legt fest, für wie lange die Elemente dort nach dem Löschen noch vorhanden bleiben.
Zurück zum Anfang

Sicherung und Einspielen

Die GroupWare wird automatisch auf dem Server gesichert, aber Sie können auch Ihre eigene Sicherung vornehmen. Diese kann auch in andere Programme importiert werden.
Zurück zum Anfang